Kampfhahn

Kampfhahn
Kạmpf|hahn 〈m. 1u
1. für den Hahnenkampf abgerichteter Hahn
2. 〈fig.〉 jmd., der leicht einen Streit vom Zaun bricht, leicht zum Kampf geneigt ist

* * *

Kạmpf|hahn, der <Pl. …hähne>:
1. Hahn, der für den Hahnenkampf abgerichtet ist.
2. <meist Pl.> (ugs., oft scherzh.) jmd., der sich mit einem anderen streitet, prügelt, der leicht mit jmdm. in Streit, in eine Prügelei gerät:
die beiden Kampfhähne gingen schon wieder aufeinander los.

* * *

Kạmpf|hahn, der: 1. Hahn, der für den Hahnenkampf abgerichtet ist. 2. <meist Pl.> (ugs., oft scherzh.) jmd., der sich mit einem anderen streitet, prügelt, der leicht mit jmdm. in Streit, in eine Prügelei gerät: bis ... die zwei Kampfhähne erschöpft und erbittert hintereinander her ins Haus zurückzottelten (Hesse, Sonne 33).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kampfhahn — Kampfhahn, 1) s.u. Kampfstrandläufer; 2) ein Hahn, in England zu Hahnengefechten gebraucht; vgl. Hahnengefechte; 3) einige Conchylien, z.B. Strombus pugilis, Str. gallus u.a …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kampfhahn — Kampfhahn, s. Kampfläufer …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kampfhahn — Kampfhahn,der:⇨Streitsüchtige …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kampfhahn, der — Der Kampfhahn, des es, plur. die hähne, siehe Braushahn …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kampfhahn — Kampfhahnm streitsüchtigerMensch.VomHühnerhofhergenommen.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Kampfhahn — Kạmpf|hahn …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kampfstrandläufer — (Kampfhahn, Machetes Cuv., Actitis L.), Gattung der Sumpfvögel, aus der Familie der schnepfenartigen Vögel (Scolopacidae); Schnabelspitze etwas niedergebogen, Schnabel nicht länger als der Kopf, mittlere u. äußere Zehe haben Verbindungshäute;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Streithahn — Zänker; streitsüchtige Person; Streithansl (bayr., österr.) (umgangssprachlich); Streithansel (bayr., österr.) (umgangssprachlich); Streithammel (umgangssprachlich) * * * Streit|hahn 〈m. 1u; umg.〉 streitsüchtiger Mensch; Sy Streithammel …   Universal-Lexikon

  • Streithammel — Zänker; streitsüchtige Person; Streithansl (bayr., österr.) (umgangssprachlich); Streithansel (bayr., österr.) (umgangssprachlich); Streithahn (umgangssprachlich) * * * Streit|ham|mel 〈m. 5; umg.〉 …   Universal-Lexikon

  • Draufgänger — ↑ Draufgängerin Haudegen, Heißsporn, Held, Heldin, Kämpfer, Kämpferin; (ugs.): Feger, Teufelskerl; (ugs., oft scherzh.): Kampfhahn; (nordd.): Dollbrägen; (landsch., bes. südd. salopp): Malefizkerl; (veraltet): Stürmer. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”